top of page

1. Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Wilkening Lars (Einzelunternehmer), Grüber Straße 16, 91522 Ansbach (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt).
(2) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Website-Erstellung, Social-Media-Management und digitale Unternehmenslösungen.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Leistungsbeschreibung
(1) Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Erstellung und Optimierung von Websites und Online-Shops.

  • Social-Media-Management, einschließlich Erstellung von Beiträgen und Analyse.

  • Integration und Optimierung von Automatisierungs- und KI-Tools.

(2) Der genaue Leistungsumfang wird in einem individuellen Angebot festgelegt, das Vertragsbestandteil wird.
(3) Änderungen oder Ergänzungen der Leistungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.


3. Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
(1) Ein Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot des Anbieters annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters vorliegt.
(2) Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt.
(3) Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Projekten, die einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, eine Anzahlung oder Teilzahlungen zu vereinbaren.


4. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt dem Anbieter alle notwendigen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung, die für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind.
(2) Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheberrechte, Markenrechte).
(3) Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung des Kunden entstehen, verlängern die Projektzeit entsprechend.

 

5. Haftung und Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte der vom Kunden bereitgestellten Materialien.
(3) Für Funktionsstörungen, die durch Drittanbieter (z. B. Wix, Google Analytics) verursacht werden, übernimmt der Anbieter keine Gewährleistung.

 

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte
(1) Alle vom Anbieter erstellten Werke (z. B. Websites, Designs, Texte) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
(2) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Werken.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die erstellten Werke für eigene Werbezwecke (z. B. als Referenz auf der eigenen Website) zu nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.


7. Datenschutz
(1) Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu behandeln.
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten, die unter [URL Eurer Datenschutzerklärung] abrufbar ist.


8. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Bei einmaligen Projekten endet der Vertrag automatisch mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung.
(2) Bei laufenden Dienstleistungen (z. B. Social-Media-Management) kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

bottom of page